Was ist Identity and Access Management (IAM)?
Identity and Access Management (IAM) ist ein Rahmenwerk von Prozessen, Richtlinien und Technologien, die die Verwaltung von digitalen Identitäten und Zugriffsberechtigungen ermöglichen. IAM-Lösungen helfen Unternehmen dabei, ihre Daten und Systeme zu schützen, indem sie sicherstellen, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf sie haben.
IAM-Lösungen umfassen in der Regel die folgenden Komponenten:
- Identitätsverwaltung: Diese Komponente ist für die Erstellung, Verwaltung und Löschung von Benutzeridentitäten verantwortlich.
- Zugriffsverwaltung: Diese Komponente ist für die Zuweisung und Verwaltung von Zugriffsberechtigungen verantwortlich.
- Sicherheitsverwaltung: Diese Komponente ist für die Verwaltung von Sicherheitsfunktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Zugriffskontrollen verantwortlich.
"IAM ist ein wichtiger Bestandteil der Informationssicherheit. Unternehmen, die IAM-Lösungen implementieren, können ihre Sicherheit verbessern und die Compliance mit den geltenden Vorschriften gewährleisten."
Vorteile von IAM
IAM bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Verbesserte Sicherheit: IAM-Lösungen helfen Unternehmen dabei, ihre Daten und Systeme vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Erhöhte Effizienz: IAM-Lösungen können die Effizienz der IT-Abteilung verbessern, indem sie die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen automatisieren.
- Sorge für Compliance: IAM-Lösungen können Unternehmen dabei helfen, die Compliance mit den geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
IAM-Komponenten
Die folgenden Komponenten sind in der Regel Teil eines IAM-Frameworks:
- Identitätsverwaltung: Diese Komponente ist für die Erstellung, Verwaltung und Löschung von Benutzeridentitäten verantwortlich. Dazu gehören Aufgaben wie die Zuweisung von Benutzernamen, Kennwörtern und Berechtigungen.
- Zugriffsverwaltung: Diese Komponente ist für die Zuweisung und Verwaltung von Zugriffsberechtigungen verantwortlich. Dazu gehören Aufgaben wie die Zuweisung von Zugriffsrechten für Anwendungen, Systeme und Daten.
- Sicherheitsverwaltung: Diese Komponente ist für die Verwaltung von Sicherheitsfunktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Zugriffskontrollen verantwortlich. Dazu gehören Aufgaben wie die Implementierung von MFA-Richtlinien und die Verwaltung von Zugriffskontrollen für Ressourcen.
IAM-Best Practices
Es gibt eine Reihe von Best Practices, die Unternehmen bei der Implementierung von IAM-Lösungen befolgen sollten. Dazu gehören:
- Verwenden Sie eine zentrale Identitätsquelle: Unternehmen sollten eine zentrale Identitätsquelle verwenden, um Benutzeridentitäten zu erstellen und zu verwalten. Dies erleichtert die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen und die Einhaltung der Compliance
- Implementieren Sie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): MFA ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, die den Zugriff auf Ressourcen nur dann ermöglicht, wenn der Benutzer eine zweite Authentifizierungsmethode, z. B. einen Sicherheitscode, angibt.
- Verwenden Sie Zugriffskontrollen: Zugriffskontrollen sollten verwendet werden, um den Zugriff auf Ressourcen auf berechtigte Benutzer zu beschränken. Dazu gehören Aufgaben wie die Zuweisung von Zugriffsrechten für Anwendungen, Systeme und Daten.
IAM-Trends
Die folgenden Trends werden die Zukunft von IAM beeinflussen:
- Die zunehmende Nutzung von Cloud-Computing: Cloud-Computing erfordert neue IAM-Lösungen, die die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen in der Cloud ermöglichen.
- Die zunehmende Nutzung von mobilen Geräten: Mobile Geräte erfordern neue IAM-Lösungen, die die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen für mobile Geräte ermöglichen.
- Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): KI wird in Zukunft zur Automatisierung von Aufgaben im Rahmen von IAM eingesetzt werden.
IAM-Tools und -Lösungen
Es gibt eine Vielzahl von IAM-Tools und -Lösungen auf dem Markt. Unternehmen sollten bei der Auswahl einer IAM-Lösung die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Die Grösse und Komplexität des Unternehmens: Die Anforderungen an IAM-Lösungen variieren je nach Grösse und Komplexität des Unternehmens.
- Die Branchenvorschriften: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre IAM-Lösungen den geltenden Branchenvorschriften entsprechen.
- Das Budget des Unternehmens: IAM-Lösungen können kostspielig sein. Unternehmen sollten ein Budget festlegen, bevor sie eine IAM-Lösung auswählen.